5 Gaming-Trends, die 2023 zu erwarten sind


Da 2022 nur noch wenige Monate verbleiben, denken die meisten Menschen bereits an 2023. Gamer warten gespannt auf neue Spieleveröffentlichungen und andere Spieleentwicklungen im nächsten Jahr.
Plattformen wie Everygame Poker und Videospielplattformen suchen nach neuen Spielen, die sie ihrem Portfolio hinzufügen können.
Obwohl viele fantastische Videospiele dieses Jahr noch nicht ausverkauft sind, würde es nicht schaden, vorauszusehen, was kommen wird. Es gibt mehrere Gaming-Trends, auf die man sich freuen kann und die das Videospiel verändern werden.
Hier ist, was 2023 für Sie bereithält.
1. Erhöhte Abhängigkeit von Cloud-Gaming
Erinnerst du dich, als du ein Spiel physisch bei einem Einzelhändler kaufen musstest? Oder von einem notorisch langsamen Server herunterladen? Oder Tausende von Dollar ausgeben, um Ihre PC-Konsole aufzurüsten? Mit Tausenden von Spielen, die jetzt für Echtzeit-Streaming verfügbar sind, gehören diese Zeiten der Vergangenheit an.
Obwohl Cloud-Gaming nicht neu ist, verbessert es sich jedes Jahr und ermöglicht es Endbenutzern, zu spielen, ohne von ihren Geräten behindert zu werden.
Im Jahr 2023 werden Sie zweifellos Xbox Cloud Gaming, PlayStation Now, Amazon Luna und Google Stadia hören, wenn Sie es noch nicht getan haben. Obwohl Cloud-Gaming Ihnen die Mühe ersparen kann, viel Geld für Gaming-Hardware auszugeben, ist dennoch eine schnelle Internetverbindung erforderlich.
2. Fitnessspiele
Studien haben gezeigt, dass Fitness-Spiele eine gesunde Alternative zum Training im Fitnessstudio sind, und Menschen, die lieber nicht ins Fitnessstudio gehen, tun dies.
Verabschieden Sie sich von der Vorstellung, dass Gaming nur etwas für sitzende Menschen ist. Jetzt bringen Sie Spiele zum Schwitzen, und alle scheinen sehr darauf aus zu sein, in Fitnessspiele einzusteigen. eSports könnte nicht nur eine olympische Sportart werden (dazu später mehr), sondern es gibt sogar Spiele, die einen ins Schwitzen bringen.
Fitnessspiele, auch Active Video Games (AVGs) genannt, gibt es schon seit einiger Zeit (erinnert sich noch jemand an die Wii? Oder vielleicht hat Pokémon Go uns alle so auf die Straße gebracht?).
Seitdem mehrere weniger bekannte, aber nicht weniger schweißtreibende Fitnessspiele, darunter das Peloton Bike mit eingebautem Spiel. Zombies und Run sind ein Paar, auf das Sie achten sollten, da sie selbst Nicht-Läufer dazu inspirieren werden, loszulegen.
3. eSport
Die Vorstellung, dass Spieler in den 1990er Jahren Millionen von Dollar mit Videospielen verdienen würden, wäre lächerlich gemacht worden.
Heute, da eSports eine der am schnellsten wachsenden Industrien der Welt ist, bemühen sich große internationale Unternehmen darum, sich zu engagieren.
Bei den Asienspielen 2022 wird eSports sein offizielles Debüt geben und vielleicht den Grundstein für eine spätere Aufnahme in die Olympischen Spiele legen.
Seine Popularität wird in den nächsten Jahren sprunghaft ansteigen, da traditionellere Sportarten darauf drängen, sich mit der eSports-Industrie zu verbinden.
4. Eine Erhöhung der Konsolenverfügbarkeit
Seit ihrer Einführung Ende 2020 haben die Xbox-Serie und die PlayStation 5 starke Lieferengpässe erlebt. Dies ist in den ersten Monaten nach dem Debüt einer Plattform die Regel.
Dennoch dauerte die Durststrecke bei den neuesten Konsolen von Sony und Microsoft aufgrund der hohen Nachfrage, Lieferkettenproblemen und einer anhaltenden Knappheit an Chips erheblich länger als gewöhnlich. Diese Probleme betrafen auch Nintendos Switch, und das Unternehmen prognostizierte einen Umsatzrückgang von 10 %.
Es gibt Grund zu der Annahme, dass der Mangel an neuen Konsolen bis Ende des Jahres und bis 2023 abnehmen wird, obwohl Intel davon ausgeht, dass er bis 2024 anhalten wird.
Obwohl AMD prognostiziert hatte, dass das Problem der Chipknappheit bis Ende 2022 weniger akut werden würde, scheint Sony zuversichtlich, die Produktion hochfahren zu können. Auch wenn dies möglicherweise nicht der Fall ist, strebt der Hersteller an, dieses Ziel trotz anhaltender Lieferkettenprobleme und Chipknappheit zu erreichen, indem er prognostiziert, dass die PS5-Lieferungen im nächsten Monat über 18 Millionen erreichen werden, ein enormer Anstieg von 11,5 Millionen gegenüber dem Vorjahr Jahr.
Es ist logisch anzunehmen, dass Microsoft erwartet, dass die Xbox Series X im nächsten Jahr erheblich zugänglicher wird.
Nintendo erwartet außerdem, in seinem Geschäftsjahr, das im März 2023 endet, 21 Millionen Switch-Konsolen auszuliefern, was einem leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Laufe des kommenden Jahres können wir also davon ausgehen, dass die PS5- und Xbox-Serien viel breiter verfügbar sein werden, da regelmäßige Engpässe für sie im Idealfall der Vergangenheit angehören werden.
5. Neue Plattformen für PC-Spiele
PC-Gaming darf auf der Liste der Gaming-Industrie-Trends für 2023 nicht fehlen. Auch wenn Steam seit langem die bevorzugte PC-Gaming-Plattform ist, haben mehrere Newcomer in der Szene das Potenzial, Steam zu stürzen.
Aufgrund seiner riesigen Sammlung an Neuerscheinungen und klassischen Titeln wird das digitale Vertriebsnetz von GOG immer beliebter. Neben Origin, UPlay und anderen Plattformen ist der Epic Games Store, die Leute hinter Fortnite, ein weiterer, den man sich ansehen sollte.
Auch wenn Steam seit langem die bevorzugte PC-Gaming-Plattform ist, haben mehrere Newcomer in der Szene das Potenzial, Steam zu stürzen. Aufgrund seiner riesigen Sammlung an Neuerscheinungen und klassischen Titeln wird das digitale Vertriebsnetz von GOG immer beliebter. Neben Origin, UPlay und anderen Plattformen ist der Epic Games Store, die Leute hinter Fortnite, ein weiterer, den man sich ansehen sollte.
Eine weitere Entwicklung, die man im Auge behalten sollte, ist der Online-Game-Hub Roblox, der die Zahl der Indie-Spiele dramatisch erhöht hat. Roblox wurde ursprünglich als Plattform für Kinder entwickelt, um ihre Spiele online zu entwickeln. Aber aufgrund seiner Einfachheit und Unterhaltung gewann es schnell an Popularität bei Erwachsenen.
Fazit
Im Jahr 2023 gibt es für die Gaming-Branche viel zu tun. Es gibt neue Möglichkeiten für Spieleentwickler, Gamer und andere Akteure der Branche.
Cloud-Gaming wird zunehmen und die Akzeptanz von Fitnessspielen wird zunehmen. Anders als in diesem Jahr wird sich der Vertrieb und die Zugänglichkeit von Spielkonsolen verbessern. Es wird auch neue PC-Plattformen und andere Spielveröffentlichungen geben, von denen einige bereits angekündigt wurden.