Circle beginnt mit der Übertragung von USDC-Reserven an einen von Blackrock verwalteten Fonds. Das Unternehmen erwartet, dass die Kryptowährung im nächsten Jahr „vollständig umgestellt“ wird


Laut der Kryptofirma Circle Internet Financial „vertieft“ das Unternehmen seine Partnerschaft mit dem weltgrößten Vermögensverwalter Blackrock. Circle gab bekannt, dass es begonnen hatte, USDC-Reserven an einen von Blackrock verwalteten Fonds zu übertragen, der bei der United States Securities and Exchange Commission (SEC) registriert ist.
Circle vertieft seine Beziehung zum weltgrößten Vermögensverwalter Blackrock
Mitte April 2022 stellte Circle klar, dass das Unternehmen eine Investitionsvereinbarung mit Blackrock Inc., Fin Capital, Fidelity Management and Research und Marshall Wace LLP abgeschlossen hat. Bei der Investition handelte es sich um eine Finanzierungsrunde in Höhe von 400 Millionen US-Dollar, und während der Ankündigung erklärte Blackrock, wie Circle und die in New York ansässige multinationale Investmentfirma die bestehende Beziehung zwischen den beiden Unternehmen ausbauen würden. Es wurde auch enthüllt, dass Blackrock von Circle verwendet werden würde, um „bedeutende Vermögenswerte für die Reserven zu verwalten, die USDC unterstützen“.
Sechs Monate später gab Circle am 3. November 2022 bekannt, dass das Unternehmen seine Beziehung zu Blackrock vertiefen werde, und Circle begann, USDC-Reserven in einen von Blackrock verwalteten Fonds zu übertragen. „Durch unsere Partnerschaft mit Blackrock haben wir begonnen, in den Circle Reserve Fund zu investieren, um einen Teil der USDC-Reserven zu verwalten“, erklärte Jeremy Fox-Green, Chief Financial Officer (CFO) von Circle. Der CFO von Circle fügte hinzu:
Wir gehen davon aus, dass der Reservenmix weiterhin etwa 20 % Barmittel und 80 % kurzfristige US-Treasuries umfassen wird.
Das Anlageziel des Circle Reserve Fund (USDXX) besteht darin, “laufende Erträge zu erzielen, die mit Liquidität und Stabilität des Kapitals vereinbar sind”. Circle ist der einzige Investor und der Fonds investiert “mindestens 99,5 % seines Gesamtvermögens in Barmittel, US-Schatzwechsel, Schuldverschreibungen und andere Obligationen”. Laut der Ankündigung von Circle hofft das Unternehmen, bis Ende März 2023 vollständig umgestellt zu sein.
Die Anzahl der im Umlauf befindlichen USDC-Stablecoins geht deutlich zurück, der EURC-Token von Circle wird nächstes Jahr von Solana unterstützt
Laut Circle wird der Fonds von der Bank of New York Mellon gehalten, da das Finanzinstitut einst die Depotbank der USDC-Reserven war, die aus US-Staatsanleihen bestehen. Die Ankündigung von Circle vom 3. November folgt dem rapiden Rückgang der Zahl der im Umlauf befindlichen USDCs in den letzten Monaten.
Darüber hinaus kündigte Circle Mitte Juni die Einführung einer Euro-unterstützten Stablecoin namens Euro Coin (EURC) an. Circle Engineering Director Marcus Boorstin gab diese Woche auf einer Solana-Konferenz bekannt, dass EURC nächstes Jahr Solana treffen wird.
Was halten Sie von Circles Blogbeitrag über die Vertiefung seiner Beziehung zum weltgrößten Vermögensverwalter Blackrock? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.
Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, redaktionelle Bildrechte: Michael Vi / Shutterstock.com
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Dies ist weder ein direktes Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder eine Empfehlung oder Befürwortung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.