God of War Ragnarok ist nicht nur ein weiteres „Papas Spiel“

Da junge Kreative in der Unterhaltungsindustrie älter werden und Kinder bekommen, erscheinen in den Mainstream-Medien immer mehr Geschichten von widerstrebenden, aber fürsorglichen Vätern. In Kino und Fernsehen werden Filme wie Logan und zeigen als Der Mandalorianer und Obi Wan passen Sie diese Form an. Sony hat sich 2013 für diese Art von Geschichte an der Videospielfront eingesetzt Der Letzte von uns und 2018 Gott des Kriegeszwei Geschichten von komplizierten Vätern, die gezwungen sind, sich um ein Kind zu kümmern (ob es ihr echtes Kind oder ein Ersatzkind ist). Gott des Krieges Ragnarokandererseits ist es mehr als nur ein “Papa-Spiel”, da es eine solide Botschaft enthält, von der jeder lernen kann, um seine persönlichen Beziehungen zu verbessern.
Anstatt eine Eltern-Kind-Beziehung mit missbräuchlichen und manipulativen Tendenzen zu verherrlichen, Gott des Krieges Ragnarok betont, wie wichtig es ist, andere zu respektieren, ihnen zuzuhören und ihnen Raum zu geben, wenn sie ihn brauchen. Auch wenn du kein Vater bist, Gott des Krieges Ragnarok hat immer noch eine ergreifende Botschaft über Kommunikation, die sich jeder zu Herzen nehmen kann.
Dieser Artikel enthält kleinere Spoiler für Gott des Krieges Ragnarok.
Kommunizieren Sie das Problem
Die typische Geschichte eines Vaters folgt einer etablierten Prämisse: Ein wilder Krieger mit einer bewegten Vergangenheit muss lernen, etwas Eigenes zu lieben. Am Ende ihrer Reise haben sie zärtliche Momente mit ihrem Kind geteilt, ob blutsverwandt oder gefunden, und beschließen, alles zu tun, um es zu beschützen. Obwohl diese Geschichten emotional und unterhaltsam sein können, haben sie oft unappetitliche Untertöne. Diese Geschichten neigen dazu, Charaktere anzukündigen, die ihre Lieben übermäßig beschützen, rechtfertigen dies jedoch, indem sie zeigen, dass es von einem Ort der Liebe kommt.
Infolgedessen können einige der schlimmsten Väter im Spiel übermäßig verherrlicht werden. Der Letzte von uns’ Joel zum Beispiel beendet das Spiel als egoistischer Mann, der bereit ist, der Welt ein Heilmittel vorzuenthalten, nur weil er nicht noch ein Mädchen verlieren will. Trotzdem ist er als Held der Show und seines Fandoms in Erinnerung geblieben, mit einer seiner fehlgeleitetsten Zeilen, die verwendet wurde, um für die bevorstehende TV-Adaption von HBO zu werben („Sie haben keine Ahnung, was der Verlust ist.“). Diese Erzählungen funktionieren im Großen und Ganzen noch; Sie sind einfach keine leuchtenden Beispiele für gesunde Beziehungen.
Sie haben keine Ahnung, was der Verlust ist. #Der Letzte von uns Premiere am 15. Januar @HBO @hbomax #TLOU pic.twitter.com/qzxNH09vvK
– Frecher Hund (@Naughty_Dog) 2. November 2022
Sony-Spiele denken zunehmend darüber nach. Joel muss mit schweren Konsequenzen für seine schrecklichen Taten rechnen Der Letzte von uns Teil II. Auf einer anderen Seite, Gott des Krieges Ragnarok ermöglicht es Kratos, sich als Person zu verbessern, seine ignorantesten Handlungen zu kritisieren und thematisch Lektionen anzubieten, aus denen jeder lernen kann.
Obwohl Kratos am Ende eine bessere Beziehung zu seinem Sohn zu haben schien Gott des KriegesWir sehen, dass er zu Atreus’ übertriebener Fürsorge und Einschränkung zurückgekehrt ist Ragnarök. Dieses Verhalten zeigt sich sogar, als Atreus älter wird und versucht, sich mit seiner eigenen Identität auseinanderzusetzen. Während der Eröffnung des Spiels rufen Atreus und Mimir ihn ständig an, wenn er nicht kommuniziert, wobei Atreus die Extrameile geht und ihn ermutigt, Fimbulwinter zu beenden.
Kratos macht deutlich, dass er sich nur um das Überleben von Atreus kümmert und vor seinem prophezeiten Tod so viel Zeit wie möglich mit ihm verbringt. Er schockt Atreus, indem er sich alle Mühe gibt, seinem Sohn in einer ersten Nebenquest zu helfen, eine gefangene Kreatur zu befreien. Allerdings ist der erste Teil von Gott des Krieges Ragnarok hebt hervor, wie Kratos letztendlich Schwierigkeiten hat, mit Atreus zu kommunizieren, sodass sich seine Handlungen und Kommentare gemein und egoistisch anfühlen, selbst wenn er hilfreich sein möchte.

Kratos wehrt Atreus an mehreren Stellen im Spiel ständig ab und begibt sich so auf seine eigenen Reisen. Kratos’ Scheitern ist nicht länger auf seine Unerfahrenheit zurückzuführen; es ist ein Kommunikationsproblem. Durch Gott des Krieges Ragnarok, muss Kratos lernen, dass er immer noch ein Führer für Atreus sein kann, aber auch auf seinen Sohn hören und ihm Raum geben muss, wenn er ihn braucht. Ob Sie ein Elternteil sind oder nicht, dies ist eine gute Denkweise, die Sie auf jede persönliche Beziehung anwenden können.
Kommunikation im Spiel
Die Gefahren von Missverständnissen spiegeln sich auch in anderen Teilen des Spiels wider: In der Nebenquest „Der verlorene Schatz“ trifft Kratos auf einen verstorbenen Vater, während er allein nach Schätzen sucht, um seinen Sohn vor Schaden zu bewahren. Nach weiteren Nachforschungen erfährt Kratos, dass der Sohn ebenfalls gestorben ist, weil er versucht hat, dasselbe mit einem anderen Schatz zu tun, und es ihnen nicht mitgeteilt hat. In dem Versuch, sich selbst zu schützen, versäumten dieser Vater und sein Sohn die Kommunikation und litten darunter. Diese ansonsten unbedeutende Nebenquest ist thematisch eine Warnung davor, wie die Beziehung zwischen Kratos und Atreus enden könnte, wenn sie weiterhin dysfunktional sind und nicht kommunizieren.
Kratos und Atreus machen eine schwere Zeit durch, bevor es wieder besser wird. Atreus fordert Kratos schließlich auf einem seiner Abenteuer heraus und begegnet einem Charakter, den er schnell als idealere Vaterfigur ansieht. Er ist freundlicher und kontaktfreudiger – obwohl klar wird, dass seine Kommentare heimtückische Hintergedanken haben können. Gott des Krieges Ragnarok zeigt, dass Beziehungen nur dann konstruktiv sein können, wenn alle ehrlich und offen miteinander umgehen.

Kratos lernt aus seinen früheren Fehlern und macht einige Endspielmomente emotional ergreifend. Als Atreus auf der Flucht aus diesem Segment zurückkehrt und Kratos ihn fragt: “Wie nenne ich dich?” Es zeigt, dass Kratos viel offener mit dem Respekt umgeht, den er seinem Sohn entgegenbringt, als er es jemals zuvor war. Später stellt ein Herz-an-Herz zwischen Kratos und Atreus einen der besten Momente im Spiel dar. Kratos gibt zu, dass er sich Atreus gegenüber immer misstrauisch verhalten hat, weil er nicht bereit war, ihn gehen zu lassen, was dazu führte, dass Atreus schließlich weggestoßen wurde und sagt es tut ihm leid. Als Antwort liefert Atreus die stärkste Zeile des Spiels: “Don’t be sorry. Sei besser.”
Beide brauchen einander, um als Menschen zu wachsen und an sich zu arbeiten, wenn sie eine gesunde Dynamik haben sollen. In jeder Beziehung gehen Respekt und Zuhören einen langen Weg, und Gott des Krieges Ragnarok ist eines der wenigen Spiele seiner Art, das dies wirklich betont und ihm eine noch durchdringendere Botschaft vermittelt als sein Vorgänger.
Gott des Krieges Ragnarok ist jetzt für PS4 und PS5 verfügbar.
Empfehlungen der Redaktion