Größe, Anteil und Trends des europäischen Marktes für Veterinärantibiotika

New York, Nov. 08, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) — Reportlinker.com gibt die Veröffentlichung des Berichts „Europe Veterinary Antibiotics Market Size, Share & Trends Analysis Report By Animal Type, By Drug Class, By Dosage Form And Segment Forecasts, 2022–2030“ – https://www.reportlinker.com/p06360885/?utm_source=GNW
Marktwachstum und Trends für Veterinärantibiotika in Europa
Die Größe des europäischen Marktes für Veterinärantibiotika wird voraussichtlich bis 2030 1,31 Mrd. USD erreichen, was einer CAGR von 3,59 % im Prognosezeitraum entspricht. Wachsendes Interesse an rein tierischen Antibiotika und Ionophoren, neue Produkteinführungen und zunehmender Einsatz von Tierantibiotika sind einige der wichtigsten Faktoren, die das Wachstum der Branche steigern. Darüber hinaus beschleunigen die zunehmende Prävalenz und Inzidenz von Tierkrankheiten und Zoonosebedenken das Wachstum der Branche weiter. Die COVID-19-Pandemie wirkte sich auf die Geschäftsaktivitäten von Hauptakteuren im Bereich Veterinärantibiotika aus und führte in der Anfangsphase zu einem Rückgang der finanziellen Leistungsfähigkeit.
Die Auswirkungen der Pandemie mit diversen Produktions- und Lieferkettenengpässen haben die Lieferung notwendiger Rohstoffe oder Wirkstoffe verzögert und einige Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten verschoben. Mit der Lockerung der Beschränkungen konnten die Hersteller jedoch Antibiotika liefern, um die erforderlichen veterinärmedizinischen Anforderungen zu erfüllen. .
Nur wenige große Akteure haben trotz der Pandemie ein signifikantes Wachstum der Antibiotikaverkäufe gemeldet. So ist beispielsweise der Umsatz von Virbac mit Rinderantibiotika von 66,98 Millionen USD im Jahr 2020 auf 79,30 Millionen USD im Jahr 2021 gestiegen. Die weltweite Besorgnis über Antibiotikaresistenzen in der Landwirtschaft und Veterinärmedizin wächst. Trotz der von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eingeführten regulatorischen Änderungen zur Einschränkung und zum Verbot der allgemeinen Verwendung von Antibiotika hat der weltweite Verkauf von antimikrobiellen Wirkstoffen für die Tiermedizin in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum erfahren.
So stieg beispielsweise laut EMA der weltweite Absatz von veterinärmedizinischen antimikrobiellen Wirkstoffen von 5.282 Tonnen im Jahr 2019 auf 5.562 Tonnen im Jahr 2020. Darüber hinaus haben große Akteure wie Elanco ihren Fokus auf Antibiotika verlagert, die nur für Tiere bestimmt sind um Antibiotikaresistenzen zu bekämpfen und gleichzeitig die Tiergesundheit zu schützen.
Schlüsselakteure implementieren verschiedene strategische Initiativen wie Fusionen, Partnerschaften, Übernahmen, Kooperationen und neue Produkteinführungen, um ihren Wettbewerbsvorteil zu erhalten. So brachte Virbac beispielsweise im Dezember 2021 in Zusammenarbeit mit Pharmgate Tulissin auf den Markt, eine antibiotische Lösung für Schweine und Rinder mit Atemwegserkrankungen.
Diese Aktivitäten dürften den Wettbewerb zwischen den großen Antibiotika-Herstellern in den kommenden Jahren intensivieren.
Höhepunkte des europäischen Veterinärantibiotika-Marktberichts
• Aufgrund der leichten Verfügbarkeit von Rinderantibiotika und des steigenden Konsums von Rindfleisch und Milchprodukten entfiel 2021 der größte Umsatzanteil auf das Tierartensegment Rind
• Nach Medikamentenklasse hielt das Penicillin-Segment im Jahr 2021 den größten Umsatzanteil. Penicillin ist eine der umsatzstärksten Antibiotikaklassen in Europa für die veterinärmedizinische Anwendung
• Laut EMA belief sich der Gesamtumsatz mit veterinärmedizinischem Penicillin im Jahr 2020 auf 31,1 %
• Das Segment der oralen Lösungen dominierte den Markt im Jahr 2021 aufgrund der einfachen und bequemen Anwendung dieser Darreichungsformen. Diese Lösungen werden vorzugsweise im Trinkwasser verteilt
• Auf Großbritannien entfiel 2021 der größte Umsatzanteil und Polen wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 mit der schnellsten CAGR wachsen
• Zu den Hauptfaktoren, die zu dem beachtlichen Anteil des Vereinigten Königreichs beitragen, gehören die leichte Verfügbarkeit von Antibiotika für die Veterinärmedizin und eine Erhöhung der Haustierhaltung und der Versicherungsprämien für Haustiere
• Die Branche ist aufgrund der Präsenz wichtiger Akteure ziemlich wettbewerbsfähig. Verschiedene strategische Initiativen, die von den Unternehmen umgesetzt werden, tragen stark zum Wachstum der Branche bei
Lesen Sie den vollständigen Bericht: https://www.reportlinker.com/p06360885/?utm_source=GNW
Über Reportlinker
ReportLinker ist eine preisgekrönte Marktforschungslösung. Reportlinker findet und organisiert die neuesten Branchendaten, sodass Sie alle Marktforschungsdaten erhalten, die Sie benötigen – sofort und an einem Ort.
____________
