Kevin O’Leary enthüllt den nächsten Schritt nach dem FTX-Crash und den Bemühungen, SBF zu retten

- In einem Interview mit Insider erklärte Kevin O’Leary seinen nächsten Schritt, nachdem FTX, ein Unternehmen, in das er investiert hatte, Insolvenz angemeldet hat.
- Der „Shark Tank“-Investor sagte, er übertrage sein Vermögen nach Kanada und werde keine Gelder mehr an unregulierten Börsen halten.
- Er teilte auch Details seines Telefongesprächs mit FTX-Gründer Sam Bankman-Fried mit.
„Shark Tank“-Investor Kevin O’Leary hatte in letzter Zeit alle Hände voll zu tun und entschied, wohin er sein Geld stecken sollte, nachdem er das Interesse an einem potenziellen FTX-Rettungspaket gemessen hatte, das letztendlich scheiterte.
Als bezahlter Sprecher und Investor der bankrotten Börse verbrachte der Marktveteran das Wochenende mit Anrufen, um Gerüchte über den Gründer Sam Bankman-Fried und die Frage, wie viel von seinem Geld zurückgefordert werden könnte, zu sortieren.
„Ich schreibe das alles von Grund auf neu“, sagte O’Leary gegenüber Insider. „Es ist unklar, was gerettet werden kann. Es kursieren viele Vorwürfe. Aber ehrlich gesagt habe ich diesen Film schon einmal gesehen. Es ist eine schwierige Situation, daran besteht kein Zweifel. Es wird einen Berg von Rechtsstreitigkeiten geben.“
Am Dienstag berichtete das Wall Street Journal, dass Bankman-Fried versuchte, Geld zu sammeln, um Kunden zurückzuzahlen, während FTX warnte, dass es mehr als eine Million Gläubiger haben könnte.
Der Zusammenbruch des Unternehmens erschütterte das Vertrauen in die Kryptowährungsbranche, und der in Kanada geborene O’Leary begann, sein Vermögen woanders hin zu verlagern. Kanada ist das einzige Land, das vollständig regulierte Börsenmaklerkonten anbietet, sagte er.
Seiner Meinung nach sind unregulierte Börsen unabhängig von ihrer Größe nicht sicher, weshalb er sich an die Kryptobörse WonderFi wandte, die von der Ontario Securities Exchange reguliert wird. Es ist Anteilseigner der Muttergesellschaft und war auch die erste Krypto-Handelsplattform an der Toronto Stock Exchange.
“Wir sind zuversichtlich, dass das regulatorische Umfeld in Kanada Konten berücksichtigt, die nicht aggregiert werden können”, sagte O’Leary. “Ich kann derzeit keinen anderen Ort auf der Erde finden, der sicherer ist als Kanada.”
Ein Telefonat mit Bankman-Fried
O’Leary sagte, er glaube nicht, dass der Markt den Tiefpunkt der FTX-Folgen noch nicht gesehen habe, was eine scharfe Wende gegenüber vor zweieinhalb Jahren darstellt, als das Managementteam von FTX darauf hinwies und sich näherte, um ein 30-minütiges Treffen mit Bankman zu vereinbaren -Gebraten.
Daraus wurde ein dreistündiges Mittagessen. O’Leary traf dann die Eltern von Bankman-Fried – beide Anwälte – und gewann Selbstvertrauen, als er sah, dass andere große globale Investoren FTX unterstützen.
Während Bundesaufsichtsbehörden Berichten zufolge gegen FTX und Bankman-Fried, die letzte Woche als CEO zurückgetreten sind, wegen potenzieller Misswirtschaft von Kundengeldern ermitteln, argumentiert O’Leary, dass er noch nie einen witzigeren Kopf getroffen hat, wenn es um Krypto und Blockchain geht.
„Er ist ein Gelehrter“, sagte er. „Er ist wahrscheinlich einer der versiertesten Krypto-Händler der Welt, also war ich sehr beeindruckt.“
Angesichts seiner Einsicht fällt es O’Leary schwer zu glauben, dass Bankman-Fried die Risiken, die er einging, nicht erkannte, da Berichten zufolge Milliarden von Geldern von FTX-Kunden zu seinem Handelsarm AlamedaResearch transferiert wurden. Der 30-jährige Gründer werde “viel Erklärungsbedarf” haben, wenn alle Fakten ans Licht kämen, sagte er.
O’Leary sagte, er habe letzten Donnerstag Anrufe von potenziellen Investoren in FTX entgegengenommen. Staatsfonds waren laut O’Leary an einem Betrag von 6 bis 8 Milliarden Dollar interessiert, aber der genaue Betrag war unklar. O’Leary schickte Bankman-Fried eine Nachricht, um ihn danach zu fragen, und er erhielt sofort einen Anruf.
„Er bestätigte, dass es 8 Milliarden Dollar waren, und das ist die Zahl, die ich mir ausgedacht habe“, sagte O’Leary. „Wir hatten ein kurzes Gespräch. Er war sehr rational. Wir haben ein paar Dinge über den Zeitpunkt dieser 6-8 Milliarden Dollar besprochen. Aber das waren genug Informationen für mich, um auf interessierte Quellen zurückzukommen.“ und bestätigt, dass die Zahl war acht.”
Bankman-Fried sagte bei dem Anruf laut O’Leary auch, dass die Aufsichtsbehörden gegen die Situation “durchgreifen” würden.
Aber als Berichte umherwirbelten, dass die Securities and Exchange Commission und andere globale Regulierungsbehörden sich FTX näherten, versiegten die Rettungsangebote kurz nach dem Telefonat des Paares.
“All diese interessierten Parteien waren weg”, sagte O’Leary. „Ich habe es Sam zurückgeworfen. Ich hatte kein Gespräch mit ihm und ich habe ihm gesagt, dass das keine Option ist.“
O’Leary glaubt jedoch, dass sich die Anleger, wenn ein Staatsfonds oder ein anderer Käufer rund 4 Milliarden US-Dollar investiert hätte, wieder sicher gefühlt hätten, wenn sie ihr Vermögen in FTX hätten.
„Was wirklich auf dem Tisch lag und weltweit diskutiert wurde, war, dass man einen Vermögenswert von 32 Milliarden Dollar für 4 Milliarden Dollar kaufen könnte“, sagte er.