news

Smart Money: drei heiße Trends in der Haussicherheit


Dieser Artikel erschien ursprünglich in der Novemberausgabe 2022 des Security Business Magazins. Erwähnen Sie beim Teilen unbedingt das Security Business Magazin auf LinkedIn und @SecBusinessMag auf Twitter.

Zu Beginn des vierten Quartals 2022 wirken sich mehrere Trends unmittelbar auf die Heimsicherheitsbranche aus. Integratoren, die diesen Markt bedienen, sehen sich der Inflation genauso ausgesetzt, wenn nicht sogar mehr, als ihre eigenen Kunden. Darüber hinaus kommen neue technologische Innovationen hinzu, zusammen mit einem verstärkten Vorstoß in Schwellenmärkte.

Hier ist ein Blick auf drei der Top-Trends in der Heimsicherheit, wenn die Weihnachtszeit näher rückt.

1. Die Inflation zwingt Integratoren, die Überwachungsgebühren zu erhöhen und die Dienste zu diversifizieren.

Die Lebenshaltungskosten sind im Jahr 2022 gestiegen, wobei die Inflation kürzlich ein 40-Jahres-Hoch überschritten hat; und es gibt nur wenige Anzeichen dafür, dass die Verbraucher in naher Zukunft mit einem erheblichen Rückgang der Kosten für Waren und Dienstleistungen rechnen können. In der Zwischenzeit müssen Sicherheitsintegratoren Wege finden, den Umsatz zu steigern, um steigende Materialpreise, Gemeinkosten und die Lohninflation der Mitarbeiter auszugleichen.

Untersuchungen von Parks Associates zeigen, dass ein großer Teil dieser Integratoren die Gebühren für die professionelle Überwachung erhöhen oder neue Opt-in-Dienste für Verbraucher einbeziehen, um die gestiegenen Kosten auszugleichen.

Das Forschungsunternehmen berichtet, dass Preiserhöhungen für die Sicherheitsüberwachung die Akzeptanzraten im Laufe des Jahres 2022 beeinflussen oder Marktanteile zu kostengünstigeren Wettbewerbern verlagern könnten. Sicherheitslösungen erfreuen sich einer starken Nachfrage – selbst inmitten der wirtschaftlichen Unsicherheit der Pandemie –, aber es ist unklar, ob sich das Wachstum mit höheren Preisen und engeren Geldbörsen der Verbraucher fortsetzen wird.

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

2. Sicherheitsakteure bewegen sich auf dem MDU-Markt.

Laut der National Apartment Association (NAA) ist die Nachfrage nach Wohnungen auf einem Allzeithoch, was durch Faktoren wie die steigende Zahl junger Erwachsener im Alter von 18 bis 24 Jahren, die den Erwerb von Wohneigentum aufschieben, sowie durch eine alternde Bevölkerung vorangetrieben wird. sich für eine Wohnung entscheiden.

Anbieter von Technologieprodukten und -diensten zielen zunehmend auf Mehrfamilienhäuser ab und bieten Dienstleistungen sowohl für MDU-Bewohner als auch für Eigentümer von Mietobjekten an. Im Juni erwarb ADT genau zu diesem Zweck IOTAS, eine führende Smart-Home-Automatisierungsplattform für Mehrfamilienhäuser.

Aus einer neuen Produktperspektive ermöglichen die neuen interoperablen intelligenten Zugangsdaten von Brivo Immobilienverwaltern die Ausgabe einer einzigen Schlüsselkarte oder eines Schlüsselanhängers, der mehrere Schlösser bedient, wodurch die Notwendigkeit entfällt, Schlosshardware durch kompatible Geräte zu ersetzen oder unverschlüsselte und ungesicherte Proximity-Karten für die Zugangskontrolle zu verwenden.

Untersuchungen von Parks Associates zeigen, dass 80 % der Immobilienverwalter planen, in den nächsten 12 Monaten Smart-Home-Geräte in ihren Einheiten einzuführen, was auf eine starke Nachfrage im MDU-Bereich hinweist. Es spiegelt auch die Notwendigkeit für IML-Betreiber und -Eigentümer wider, wettbewerbsfähig zu bleiben, um die besten Kandidaten für die Vermietung zu gewinnen.

Da Sicherheitsanbieter, die professionelle Installations- und Überwachungsdienste anbieten, dem Wettbewerbsdruck von kostengünstigeren Heimwerkerunternehmen ausgesetzt sind, ist der MDU-Markt ein attraktives Spiel.

3. Neue Produkteinführungen konzentrieren sich auf Video und Abschreckung.

Neben intelligenten Lautsprechern sind intelligente Kameras und Video-Türklingeln die am weitesten verbreiteten Produktkategorien von Smart-Home-Geräten. Besitzer von Sicherheitssystemen verwenden diese Produkte deutlich häufiger als der durchschnittliche Haushalt, und dies sind die Top-Geräte für Besitzer von Sicherheitssystemen hinzufügen zu ihren Systemen, wenn sie sie beim Kauf nicht in ihr System aufgenommen haben.

Neue Produktankündigungen veranschaulichen, wie Hersteller in diesem hart umkämpften Markt um einen Vorteil wetteifern. Im zweiten Quartal 2022 kündigten Bosch, Swann, Arlo, Vivint und Alula jeweils neue Kameras an. Unabhängig davon, ob es sich um eine Video-Türklingel oder eine eigenständige Kamera handelt, verbessern Hersteller die Pixelqualität, Nachtsicht, Wärmebild, Kameraansicht, Kamerahaltbarkeit, Lebensdauer der Batterie und KI-Funktionen. Diese neuen Funktionen verbessern die Abschreckung für Eindringlinge oder Porch-Hacker.

Die Arlo Go 2-Version zeichnet sich durch verbesserte Funktionen aus – darunter 1080p, Wi-Fi- und LTE-Unterstützung, längere Akkulaufzeit, GPS, Spotlight und bidirektionale Echtzeitkommunikation – aber auch zu einem niedrigeren Preis – 150 US-Dollar günstiger – als die Vorgängermodell.

Jennifer Kent ist Vizepräsidentin für Forschung bei Parks Associates. Parks Associates-Analyst Ryan Hulla hat ebenfalls zu diesem Artikel beigetragen. Greifen Sie auf einen speziellen virtuellen Roundtable zu »Technologische Gebäude: Förderung von Dienstleistungen der neuen Generation“, in Partnerschaft mit Alarm.com mit Schwerpunkt auf dem aktuellen Stand der Immobilientechnologie, Breitbandanforderungen, Systemintegration und mehr unter www.parksassociates.com/webcasts/spaces2022-virtual-sessions.


Blog In 2021 joker0o xyz

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
google.com, pub-5512825866040041, DIRECT, f08c47fec0942fa0