bitcoin

Voxel Crazy Head und Metaspace․game repräsentieren eine Kombination aus Realität, Spieleentwicklung und Hightech-CryptoBlog


PRESSEMITTEILUNG. Voxel Crazy Head und Metaspace.game laden Benutzer ein, ihre eigenen Avatare zu erstellen und an einem spannenden Metaverse-Abenteuer teilzunehmen.

Was ist Voxel Crazy Head?

Voxel Crazy Head ist eine Blockchain-basierte Sammlung von 10.000 einzigartigen NFT-Köpfen, die auch als Metaverse-Schlüssel fungieren. Der Voxelkopf wird zu einem digitalen Avatar, der auf die Metaplattform Metaspace.game zugreift. Der einzigartige DNA-Code jedes Kopfes beeinflusst das Schicksal des Charakters. Die Sammlung enthält 12 Attribute mit 324 möglichen Werten; und die Anzahl der Kombinationen ist 40778090496000.

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Greifen Sie mit Voxel Crazy Head auf Metaspace.game zu

Metaspace.game ist eine Symbiose aus Realität, Spieleentwicklung und Hochtechnologie. Die Grafik wird mit der Spielengine Unreal Engine umgesetzt. Das Hauptziel des Metaversums besteht darin, alle Hightech-Dienste und -Technologien in einer einzigen virtuellen Domäne zu integrieren, darunter Geschäfte, Banken, Online-Kinos, soziale Netzwerke, Lieferdienste, Schulungen, Unterhaltung, Wettbewerbe, Kommunikation, Handel usw.

Betrachten Sie das folgende Szenario: Ein Benutzer möchte Land in einem Baugebiet kaufen. Der Nutzer verbindet sich mit Metaspace.game, wählt den für ihn interessanten Bereich aus und teleportiert seinen Avatar dorthin. Sie können die Region virtuell erkunden, sich über Grundstücksverkäufe informieren und einen Kaufvertrag aushandeln. Angenommen, ein Benutzer möchte eine Wohnung in einem der Gebäude in Singapur kaufen. Indem sie sich mit Metaspace.game verbinden, können sie das Gebäude ihrer Wahl auswählen. Der Benutzer kann dann virtuell das Innere einer Wohnung in dem Gebäude visualisieren, wenn das Gebäude daran teilnimmt ‘Metaspace digitale Kopie’ Programm, und eine digitale Kopie der Wohnung wird in der Datenbank gespeichert.

Beim Kauf von Artikeln ist es ähnlich – wenn ein Benutzer beispielsweise Turnschuhe kaufen möchte, kann er auf Metaspace.game gehen und den entsprechenden Laden besuchen. Der Benutzer wird von einem Avatar-Berater im virtuellen Laden unterstützt und zeigt ihm die verfügbaren Produkte. Nach der Auswahl und Bezahlung der Waren im Metaversum liefert der Shop die Sneakers in der Realität an den Benutzer.

Nicht alle digitalen Assets im Metaverse werden mit realen Assets verknüpft

Als Teil der Plattform werden auch exklusive virtuelle Assets verfügbar sein. Beispielsweise kann ein Benutzer virtuelles Land kaufen und ein Haus bauen. In Zukunft können sie dieses Haus an einen anderen Avatar weiterverkaufen, der daran interessiert ist, es zu kaufen. Außerdem brauchen Avatare eine Unterkunft, um neue Möglichkeiten zu erhalten. Neben der Anmietung von Wohn- oder Gewerbeimmobilien haben die Teilnehmer auch die Möglichkeit, Läden, Ready-Made-Unternehmen, Roboter, Ausrüstung und Transportdienste anzumieten.

Neben verschiedenen Diensten wird das Team der Plattform auch Gameplay hinzufügen. Einige Leute können das Metaversum problemlos als Drehscheibe für verschiedene Dienste nutzen, andere suchen möglicherweise nach einem Adrenalinschub – in diesem Fall willkommen beim Gameplay. Benutzer-Avatare können grundlegende Fähigkeiten erlernen, notwendige Ausrüstung (Transportmittel, Roboter, Exoskelette) kaufen oder mieten und unbekannte Planeten erkunden. Die Erforschung eines unbekannten Planeten durch einen Avatar kann riskant sein, da der Avatar während der Expedition sterben kann, dann sind alle seine Errungenschaften verloren und er muss von vorne anfangen.

Die Benutzer haben jedoch auch die Möglichkeit, während der Expedition etwas sehr Interessantes/Teueres zu finden und als Held zurückzukehren. Dann erhöhen sie ihr Niveau und ihre Autorität, wodurch sie interessantere Vertragsangebote erhalten. Die Plattform bietet auch die Möglichkeit zu speichern, bevor ein Avatar auf Expedition geschickt wird, aber die Anzahl der Speicherungen wird begrenzt sein.

Die Geschichte des Spiels beginnt am Raumhafen ‘C-101’, wie im Trailer oben gezeigt. Von C-101 aus werden Avatare in die Hightech-Stadt „Cradle 3252“ auf dem Mars geschickt. Cradle 3252 ist ein System aus sechs Inseln, die durch ein künstliches Meer verbunden sind, und eine große Kuppel bedeckt die gesamte Stadt. Wiege 3252 ist das Herzstück des Metaversums.

Avatare

Avatare sind 3D-Modelle von Männern und Frauen. Beim Erstellen des Avatars können Benutzer die Geschlechtsidentität ihres Avatars auswählen. Avatare haben spezifische Eigenschaften wie IQ, Gesundheit, Beweglichkeit, Stärke usw. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, die charakteristische Ebene zu erreichen, die erforderlich ist, um bestimmte Aktionen in der Metaverse auszuführen. Beispielsweise wird ein Avatar mit geringer Gesundheit und geringer Stärke/Agilität aufgrund der Todeswahrscheinlichkeit nicht auf eine Expedition geschickt. Daher ist es für die Teilnehmer notwendig, ihre Avatare ständig zu verbessern.

Avatare sind das wichtigste Kapital des Metaversums, je weiter sie entwickelt werden, desto mehr Vorteile/Gewinne können sie bringen. Ein Avatar mit einem höheren IQ kann die vorteilhaftesten Angebote erhalten. Beispielsweise kann ein Avatar mit einem IQ von 70 Tokens bei 15 % sperren und ein Avatar mit einem IQ von 100 bei 23 %. Ein Avatar, der die Schulung abgeschlossen hat „Architekt der Meta-Inseln“ kann an der Entwicklung des Konzepts einer ganz neuen Insel beteiligt sein. Nach Abschluss des Jobs erhält der Avatar eine Bezahlung in Tokens.

Jeder Avatar hat eine einzigartige DNA. Bevor sie zum Mars geschickt werden, wird allen Avataren ein synthetisches Genom injiziert, um in künstlicher Schwerkraft zu existieren. Dieses Genom beeinflusst verschiedene DNAs auf unterschiedliche Weise. Einige Avatare zeigen telepathische Fähigkeiten; einige werden sehr mächtig und andere sind unglaublich agil.

Desktop- und mobile Versionen der Plattform

Die Desktop-Version der Plattform ist die erste Entwicklungsstufe, um volle Funktionalität und Gameplay zu gewährleisten.

Der zweite Schritt im Entwicklungsprozess besteht darin, eine verkürzte Version des Features für Mobilgeräte zu entwickeln. Die mobile Version der Plattform wird aufgrund technischer Einschränkungen von Mobiltelefonen eingeschränkte Spielmöglichkeiten haben. Nutzer können aber über die mobile Version Investitionen verwalten, Verträge abschließen, Transaktionen tätigen und einige Dienste nutzen, die die Hardware des Geräts nicht stark belasten.

Wirtschaft

Im Metaverse wird ein Token für die interne Wirtschaft ausgegeben. Das Projekt-Whitepaper enthält eine detaillierte Beschreibung der Token-Verteilung, und es wird erwartet, dass das Token auf der Ethereum-Blockchain implementiert wird. Das Team wird das Abstecken in das Projekt integrieren, um sein internes Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln. Metaspace.game-Teilnehmer können ihre Investitionen verwalten, Verträge unterzeichnen und über ihre Konten handeln. Derzeit wird an der Schaffung des Kabinetts gearbeitet.

Holen Sie sich die Whitelist hier: https://www.premint.xyz/voxel-crazy-head-final-raffle/

Bitte besuchen Sie die folgenden Websites oder Social-Media-Plattformen für weitere Informationen:

Verrückter Voxelkopf: http://voxelcrazyhead.com/

VCH-Twitter: https://twitter.com/VoxelCrazyHead

Metaspace.game: http://metaspace.game/

Discord VCH: http://discord.gg/VCH

VCH-Telegramm: https://t.me/voxelcrazyhead_official

Kontakt zu Voxel Crazy Head: [email protected]


Dies ist eine Pressemitteilung. Leser sollten gebührende Sorgfalt walten lassen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem beworbenen Unternehmen oder seinen verbundenen Unternehmen oder Dienstleistungen ergreifen. Bitcoin.com ist weder direkt noch indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in der Pressemitteilung erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.

Medien

Bitcoin.com ist die führende Quelle für alles rund um Krypto. Wenden Sie sich unter [email protected] an das Medienteam, um Pressemitteilungen, gesponserte Posts, Podcasts und andere Optionen zu besprechen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons


Blog In 2021 joker0o xyz

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
google.com, pub-5512825866040041, DIRECT, f08c47fec0942fa0