Warum ist der Bitcoin-Preis heute gesunken?

Nachdem der Preis von Bitcoin (BTC) am 4. November die Marke von 21.500 $ überschritten hatte, fiel er am 8. November um 14 % und erreichte mit 17.166 $ ein neues Jahrestief, und die meisten Altcoins ziehen nach.
Während Nachrichten von Binance und FTX den Markt zunächst leicht steigen ließen, wandte sich der Tag nach Süden, als verschiedene unbestätigte Quellen spekulierten, dass die Verluste von FTX ein Defizit von 6 Milliarden US-Dollar aufweisen könnten.
Dieser Preisrückgang bricht die kurzfristige Korrelation von Bitcoin zum Aktienmarkt, wobei der technologielastige Nasdaq nur um 0,32 % fiel, während der Dow Jones aufgrund des Optimismus der Anleger hinsichtlich der US-Zwischenwahlen am 8. November um 0,48 % zulegte.
Inmitten der aktuellen Volatilität sind BTC-Longs im Wert von 614 Millionen Dollar von der Liquidation bedroht, wobei am 8. November über 224 Millionen Dollar liquidiert wurden. Die Befürchtung vieler ist, dass, wenn die FTX-Situation nicht durch das Angebot von Binance, die Börse zu kaufen, gelöst wird, ein Ausverkauf auf dem Markt eine Kaskade von Liquidationen auslösen und den Preis von BTC auf neue Tiefststände schicken könnte.

Werfen wir einen Blick auf die Hauptgründe, warum der Preis von Bitcoin heute gesunken ist.
FTX kapituliert, nachdem die Befürchtungen der Anleger vor einem Bankrun seine Liquidität beeinträchtigt haben
Der Bitcoin-Preis reagiert auf den Stress auf dem Markt durch FTX und erreicht ein Jahrestief, nachdem viele glaubten, der Boden der Baisse sei gefunden worden.
Die Implosion von Terra Luna im Mai 2022 und der endgültige Zusammenbruch von LUNA Classic führten zur ersten 7-wöchigen Pechsträhne in der Geschichte von Bitcoin. Der Markt zieht Parallelen zwischen dem aktuellen FTX-Bankenlauf, dem wahrgenommenen großen Budgetloch und dem, was Anfang dieses Jahres mit Terra Luna passiert ist.
Steigende Zinssätze in den USA und im Ausland belasten den Bitcoin-Preis
Laut dem Verbraucherpreisindex-Bericht stieg die Inflation in den USA im September gegenüber dem Vormonat um 0,6 %.
Der Bericht des Verbraucherpreisindex – das am genauesten beobachtete Barometer des Inflationsdrucks in den Vereinigten Staaten – stieg im September um 8,2 % gegenüber dem gleichen Monat vor einem Jahr, etwas mehr als die von den Experten vorhergesagten 8,1 %.
Mit dem nächsten CPI-Berichtsereignis am 10. November hat Bitcoin innerhalb von 24 Stunden einen volatilen Rückgang von 12 % erlebt und ein Allzeithoch für 2022 erreicht.

Einträge für Einzelhandel und Institutionen wurden entfernt
Während die Zahl der Verbraucher, die in Krypto investieren, im Jahr 2021 erheblich zugenommen hat, werden die Preise stark von Einzelhändlern beeinflusst, die mit diesen Änderungen Geld verdienen wollen. Und seit Juni ist Bitcoin stabil geblieben und blieb größtenteils im Bereich von 18.000 bis 21.000 $ hängen, nachdem es von seinem Allzeithoch im November 2021 auf fast 68.000 $ gefallen war. Das Unterschreiten des Jahrestiefs weckt möglicherweise nicht sofort das Interesse der Anleger.
Laut dem unabhängigen Marktanalysten Jaran Mellerud ist die On-Chain-Aktivität von Bitcoin das ganze Jahr über zurückgegangen. Das Handelsvolumen von Coinbase ging im zweiten Quartal um etwa die Hälfte auf 217 Milliarden US-Dollar zurück.
Zwischen Mitte Juni und Mitte Juli meldete Binance einen Volumenrückgang von 50 %, während Kraken und Gemini einen Rückgang von 75 % bzw. 80 % verzeichneten.
Binance US war eine prominente Ausnahme und meldete eine Reduzierung um 2 %, nachdem die Bitcoin-Handelsgebühren im Juni eingestellt wurden.
FTX erlebte einen Ansturm auf die Bank und verzeichnete in der ersten Novemberwoche einen Nettoabfluss von 1,1 Milliarden US-Dollar.

Verwandt: Warum ist der Kryptomarkt heute am Boden?
Besteht die Möglichkeit, dass der Bitcoin-Preis die Richtung ändert?
Kurzfristige Unsicherheiten bezüglich der Kryptowährung scheinen die langfristigen Aussichten für institutionelle Anleger nicht verändert zu haben. Laut Robin Vince, CEO von BNY Mellon, ergab eine von der Bank in Auftrag gegebene Umfrage, dass 91 % der institutionellen Anleger daran interessiert waren, in den nächsten Jahren in Token-Anlagen zu investieren.
Rund 40 % von ihnen haben bereits Kryptowährungen in ihren Portfolios und rund 75 % investieren aktiv in digitale Assets oder erwägen dies.
Bedenken hinsichtlich der möglichen Insolvenz von FTX sind eindeutig der Schlüssel dazu, dass der Bitcoin-Preis ein neues Jahrestief erreicht.
Langfristig rechnen die Marktteilnehmer dennoch mit steigenden Bitcoin-Kursen, zumal offenbar immer mehr Banken und Finanzinstitute zu Abwicklungszwecken auf digitales Bargeld zurückgreifen.
Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.